Ramiz Alia

albanischer Politiker; Staatsoberhaupt 1982-1992

* 18. Oktober 1925 Shkodër

† 7. Oktober 2011 Tirana

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 09/1995

vom 20. Februar 1995 (mi), ergänzt um Meldungen bis KW 41/2011

Herkunft

Ramiz Alia wurde am 18. Okt. 1925 in Shkodër, 110 km nordwestlich von Tirana, geboren. Er entstammt einer armen, aus dem Kosovo kommenden moslemischen Familie und gehört zur Ethnie der Ghegen.

Ausbildung

A. ging im französischen Lyzeum in Tirana zur Schule. Nach der italienischen Okkupation im April 1939 schloss er sich dem bewaffneten Kampf gegen die Besatzer, 1941 der mit jugoslawischer Hilfe etablierten, kommunistisch dominierten Nationalen Befreiungsfront an. Später, von 1952 bis 1954, studierte er an der Parteihochschule in Moskau.

Wirken

Im Herbst 1943, nach dem Ausscheiden Italiens aus dem Krieg, besetzte die deutsche Wehrmacht den Balkan. A. trat der im Nov. 1941 gegründeten, inzwischen von Enver Hoxha geführten Kommunistischen Partei Albaniens bei und nahm, zuletzt als Politischer Kommandeur der 5. Division, an Kämpfen in Jugoslawien - u. a. im Kosovo und in Metohia - teil.

Am 29. Nov. 1944 übernahm das in Demokratische Front umbenannte Bündnis unter Hoxhas Führung die Kontrolle und bildete eine provisorische Regierung. Bei Wahlen am 2. Dez. 1945 erhielt die von Kommunisten gebildete Einheitsliste nach offiziellen ...